- Wasser(ab)kühlung
- fохлаждение водяное
Deutsch-Russische Metallurgie Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Russische Metallurgie Wörterbuch. 2015.
Kühlung (Verbrennungsmotor) — Das Kühlsystem in einem Verbrennungsmotor führt hauptsächlich die Wärme ab, die abgegeben wird, weil der Kreisprozess nicht ideal verläuft. Zu hohe Temperaturen würden den Motor beschädigen (Abreißen des Schmierfilms, Verbrennen der Ventile). Als … Deutsch Wikipedia
Kühlung geschlossener Räume — Kühlung geschlossener Räume, die als Wohn und Arbeitsräume dienen. Die durch die Kühlung zu beseitigende Wärmemenge ergibt sich aus der Wärmeübertragung der von der heißeren Außenluft bespülten Wände, Fenster, Dachflächen durch Strahlung und… … Lexikon der gesamten Technik
Kühlung — oder Abkühlung ist ein Vorgang, bei dem einem System oder Gegenstand Wärme bzw. thermische Energie entzogen wird. Sprachlich wird deshalb auch Entwärmung als korrektere Bezeichnung für die Kühlung verwendet. In der Technik bezeichnet Kühlung alle … Deutsch Wikipedia
Wasser — (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Wasser ist die einzige chemische Verbindung auf der Erde, die in der Natur in allen drei Aggregatzuständen vorkommt. Die Bezeichnung Wasser wird… … Deutsch Wikipedia
Kühlung durch Trocknung und Verdunstung — Unter Kühlung durch Trocknung und Verdunstung versteht man die Kühlung der Luft durch Befeuchtung mit Wasser nach vorheriger Trocknung und Rückkühlung. Erläuterung Dieses Kühlverfahren kommt ohne Kältemittel und Kompressor aus und wird… … Deutsch Wikipedia
Wasser-Dampf-Kreislauf — Clausius Rankine Prozess, Schaltbild Clausius Rankine Prozess îm p v Diagramm … Deutsch Wikipedia
Kühlung — die Kühlung (Mittelstufe) das Reduzieren der Temperatur Beispiel: Die Kühlung des Motors erfolgt durch das Wasser … Extremes Deutsch
Adiabatische Kühlung — Die Adiabate Kühlung oder Verdunstungskühlung ist ein in der Klimatechnik eingesetztes Verfahren um mit Verdunstungskälte Räume zu klimatisieren. Das Verfahren wird indirekt angewandt, indem ein anderer Luftstrom als der zu kühlende Luftstrom… … Deutsch Wikipedia
Aktive Kühlung — Bei aktiver Kühlung wird die Wärmeenergie von der zu kühlenden Komponente mit Hilfe eines Lüfters oder einer Pumpe abtransportiert. Sie ist der passiven Kühlung leistungsmäßig weit überlegen. Aufbau Im Regelfall besteht eine aktive Kühlung aus… … Deutsch Wikipedia
Adiabate Kühlung — Die Adiabate Kühlung oder Verdunstungskühlung ist ein in der Klimatechnik eingesetztes Verfahren, um mit Verdunstungskälte Räume zu klimatisieren. Das Verfahren wird indirekt angewandt, indem ein anderer Luftstrom als der zu kühlende Luftstrom… … Deutsch Wikipedia
Leichtes Wasser — Eisberg, hier liegen alle drei Aggregatzustände des Wassers nebeneinander vor. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung „Wasser“ wird besonders für den flüssigen… … Deutsch Wikipedia